Bauernproteste setzen sich vereinzelt fort

Bauern aus mehreren Landesverbänden haben ihre Protestwoche gegen die Bundesregierung mit verschiedenen Aktionen fortgesetzt. Sie blockierten unter anderem Autobahnauffahrten und Bundesstraßen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bauernproteste-setzen-sich-vereinzelt-fort.webp

Am Dienstag setzten Landwirte ihre Proteste gegen die Politik der Bundesregierung in geringerem Umfang als am Montag fort. Laut Angaben der Polizei wurden in Sachsen erneut Auffahrten von Autobahnen sowie Kreuzungen von Bundes- und Landesstraßen blockiert. Es gab auch wieder einzelne Traktorenkonvois und weitere Aktionen in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg.

In Sachsen blockierten Landwirte nach Polizeiberichten Auffahrten zur Autobahn 27 bei Stollberg sowie Auffahrten zur Autobahn 4 in der Region Görlitz. Die Einsatzkräfte berichteten von teilweise „starken Einschränkungen“. In der Gegend um Zwickau war zudem der Verkehr auf einigen Bundesstraßen beeinträchtigt.

Die Polizei in Sachsen-Anhalt meldete am Dienstag einen Traktorenkonvoi mit etwa 150 Fahrzeugen in Bernburg sowie weitere Proteste in der Nähe von Blankenburg. In Niedersachsen behinderten Bauern nach Angaben der örtlichen Beamten den Straßenverkehr, indem sie in einem langsamen Konvoi durch Verden fuhren.

In Baden-Württemberg blockierten Bauern derweil mit ihren Landmaschinen Anschlussstellen einer Bundesstraße bei Biberach, Laupheim und Ulm. In Hessen besetzten Bauern Kreisverkehre einer Bundesstraße bei Haiger, was zu Rückstaus bis auf die nahegelegene Autobahn 45 führte.