Explosion der SpaceX-Rakete hat die Flugrouten verändert
Die in der Luft explodierende Raumfähre Starship von SpaceX hat die Flugrouten verändert. Viele Flüge haben ihre Routen angepasst, während ebenso viele Flüge abgesagt wurden.

Das von Elon Musk gegründete SpaceX setzt seine Luft- und Raumfahrtaktivitäten unermüdlich fort. In diesem Rahmen führt das Unternehmen derzeit Testflüge seines hochmodernen Raumfahrzeugs Starship durch, erlitt jedoch leider einen Zwischenfall. Die in der Luft explodierende Rakete sorgte für Trümmerregen auf der Erde. Dieser tragische Vorfall führte zu einer äußerst ungewöhnlichen Szenerie und veränderte auch die Flugrouten der Flugzeuge.
SpaceX-Raketenexplosion verändert Flugrouten
SpaceX stieß bei seinem siebten Testflug der Starship-Rakete am Donnerstag auf unerwartete Probleme. Kurz nachdem sich die Starship Super Heavy-Rakete von der Startrampe gelöst hatte, zersprang sie in der Luft und verursachte über der Karibik einen Regen aus Trümmern.
Obwohl die sozialen Medien stark auf die von der explodierenden Rakete verursachte Szenerie fokussiert sind, warnte die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) die Piloten in der Region vor dem „Starship-Raketen-Explosionsgebiet“. Laut ersten Berichten mussten viele Flugzeuge ihre Routen anpassen, und einige Flüge wurden direkt abgesagt.
SpaceX erklärte, dass nach der Trennung des Starship von der Super Heavy-Rakete sofort der Kontakt zur Rakete verloren ging und man nun nach der Ursache der Explosion fahndet. Gleichzeitig konnte die Super Heavy erfolgreich ihre Aufgabe abschließen und landete sicher dank der mechanischen Arme des Unternehmens auf seiner Basis in Texas.
Eine interessante Äußerung zum Vorfall kam auch von NASA-Präsident Bill Nelson. Nelson sagte: „Diese Tests sind schwierig, aber jeder einzelne bringt uns ein Stück näher zum Mond und zum Mars.“ Er gratulierte dem SpaceX-Team für ihre Arbeit.