Fußball-EM 2024 in Deutschland verzeichnet 3,1 Millionen Ticketanfragen

Seit Dienstag können sich Fans um Tickets für die Fußball-EM 2024 in Deutschland bewerben. In den ersten drei Stunden waren bereits 3,1 Millionen Tickets beantragt. Die größte Nachfrage gab es für das Eröffnungsspiel in München.“ cümlesini Almanca olarak şu şekilde yeniden ifade edebilirim:

„Seit Dienstag können sich Fans um Tickets für die Fußball-EM 2024 in Deutschland bewerben. In den ersten drei Stunden wurden bereits 3,1 Millionen Ticketanfragen verzeichnet. Die größte Nachfrage gab es für das Eröffnungsspiel in München.

Am Dienstagmittag startete die erste Verkaufsphase für Tickets zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Das Organisationskomitee teilte am späten Nachmittag mit: „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Start des Ticketverkaufs. Das Interesse sowohl aus Deutschland als auch aus der ganzen Welt ist enorm. Schon drei Stunden nach Beginn wurden 3,1 Millionen Tickets aus 142 Ländern beantragt.“

Nach Angaben des Organisationskomitees ist das am meisten nachgefragte Spiel derzeit das Eröffnungsspiel. Die erste EM-Begegnung findet am 14. Juni 2024 in München statt, das Finale wird einen Monat später in Berlin ausgetragen. „Die Anzahl der Anfragen, die über unseren Kundendienst eingehen, ist sehr gering, und alle Systeme funktionieren reibungslos“, wurde weiterhin betont.

Die Nachfrage nach den Tickets ist sehr hoch“, sagte die Turnierbotschafterin Célia Šašić. „Es wird wahrscheinlich viel mehr Bewerbungen geben, als überhaupt Tickets verfügbar sind.“ Ein Erfolg wäre es, „wenn wir wirklich ein großartiges Fest feiern“, sagte die 35-Jährige. Lahm und Šašić hatten während der Veranstaltung Bälle ins Publikum geschossen, die mit einem direkten Kaufrecht für zwei EM-Tickets verbunden waren. Normalerweise müssen sich Fans auf der UEFA-Website um Tickets bewerben.

Pro Person werden höchstens vier Tickets vergeben. Die Preise für die Tickets variieren zwischen 30 Euro (günstigste Kategorie für die Vorrunde) und 1.000 Euro (höchste Kategorie für das Finale in Berlin). Aufgrund der großen Entfernungen zwischen den Stadien können die Fans – anders als in Katar – nur Tickets für ein Spiel pro Tag erwerben.

Die EM-Spiele werden in sechs Städten ausgetragen

Neben dem Düsseldorfer Stadion mit einer Kapazität von über 50.000 Plätzen und Berlin (14.800) sind München (12.000), Mannheim (13.200), Hamburg (13.300) und Köln (19.250) die anderen Austragungsorte.

Für Sammler von Papiertickets gibt es bereits jetzt schlechte Nachrichten: Ähnlich wie bei der FIFA-Weltmeisterschaft in Katar werden die Tickets ausschließlich in digitaler Form erhältlich sein. Die UEFA zieht damit Lehren aus dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool. Das Spiel begann mit mehr als einer halben Stunde Verspätung, da sich vor dem Stade de France chaotische Szenen abspielten. Viele Fans mit gültigen Eintrittskarten konnten nicht in das riesige Stadion gelangen, und die Polizei musste Tränengas einsetzen, wobei mehr als 230 Menschen verletzt wurden.